so kommst du in 5 Tagen zu deinem glutenfreien Sauerteig-Anstellgut

50 g glutenfreies Mehl und 50 g lauwarmes Wasser in einem (Gurken-)Glas mischen und über 12 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Das Glas über die fünf Tage der Zubereitung nicht fest mit dem Deckel verschließen, sondern nur abdecken.
50 g glutenfreies Mehl und 50 g lauwarmes Wasser zum Glas aus Tag 1 hinzufügen, durchmischen und erneut 12 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
50 g glutenfreies Mehl und 50 g lauwarmes Wasser zum Glas aus Tag 2 hinzufügen, durchmischen und erneut 12 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Die Triebfähigkeit des Anstellguts nimmt zu.
50 g Anstellgut aus Tag 3, 50 g Wasser und 50 g glutenfreies Mehl vermischen. Erneut für 12 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Das übrige Anstellgut aus Tag 1 bis Tag 3 anderweitig verwenden. Rund um den 4. Tag beginnt das Anstellgut Blasen zu werfen.
50 g Anstellgut aus Tag 4, 50 g Wasser und 50 g glutenfreies Mehl vermischen. Erneut bei Zimmertemperatur stehen lassen. Am Abend des 5. Tages das Anstellgut in den Kühlschrank für die Lagerung oder direkt zur Herstellung des ersten Sauerteigs zum Backen verwenden.
eignen sich sortenreine Mehle,
wie beispielsweise Reisvollkornmehl, Buchweizenmehl, Hirsemehl oder auch Quinoamehl.

so machst du deinen backfertigen Sauerteig

- 85 g kühlschrankkaltes Anstellgut
- 85 g lauwarmes Wasser
- 85 g glutenfreies Mehl
und wieder im Kühlschrank zu lagern."
